Ein außergewöhnliches Anrudern mit Express-Erbsensuppe auf polnische Art Vicky Degener

Am Samstag, den 26.03. hatten Marion und ich (Vicky) unsere „Feuertaufe“ als Festwartinnen (Neudeutsch: Event Managerinnen) des Vegesacker Rudervereins. Nachdem das Anrudern im vergangenen Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen musste, durften wir uns in diesem Jahr über eine rege Teilnahme von 70 Mitgliedern freuen. Bei bestem Wetter versammelten sich alle Mannschaften zur Ansprache durch […]

Anrudern am 26.März

Liebe Mitglieder, wir laden Euch ganz herzlich zum alljährlichen Anruden am 26.03. ein. Meldet Euch bitte bis zum 18.03. verbindlich per Mail an veranstaltungen@vrv.de mit Essenswusch an. Alternativ könnt Ihr Euch auch direkt über den Link aus der Newsletter-E-Mail eintragen und anmelden. Ankündigung Anrudern 2022

VRV Pandemie Regelungen und Covid-19 Newsletter

Auf dieser Seite findet Ihr die VRV Covid-19 Newsletter und unseren aktuellen Pandemie Plan. Covid 19 Pandemie Plan 20220110 Covid 19 Newsletter 20220114 Covid 19 Newsletter 20211124 Covid 19 Newsletter 20210823 Covid 19 Newsletter 20210524 Covid 19 Newsletter 20210516 Covid 19 Newsletter 20210412 Covid 19 Newsletter 20210307      

Heringsessen 21

von Mechthild Schikora   Nachdem das Heringsessen im letzten Jahr Corona bedingt ausfallen musste, sollte es in diesem Jahr wieder stattfinden. Alles war geplant, doch die Infektionszahlen stiegen wieder an. Daraufhin wurde kurzfristig entschieden die 2G+-Regel anzuwenden. Alle Beteiligten waren geimpft oder genesen und zusätzlich noch getestet. Somit konnte trotz aller Bedenken die Feier fast […]

Abrudern 21

Trotz der Corona Einschränkungen blicken die Mitglieder des Vegesacker Rudervereins mit Zufriedenheit auf das Ruderjahr. Immerhin annähernd so viele Kilometer wie 19 wurden gerudert, so verkündete der Vorsitzende Uwe Vielstich beim Abrudern, das im letzten Jahr ausfallen musste. Die Jugendlichen der Trainingsabteilung hielten zusammen und trainierten obwohl etliche Regatten ausgefallen waren. 20 Kinder wurden von […]

Smilla auf der Liffey

Hab ich alles dabei? Wie wird es wohl in Irland sein? Das sind Fragen, die mir durch den Kopf kreisen, als ich am dritten September am Hamburger Flughafen stehe. Ich bin total aufgeregt, alleine nach Dublin zu fahren, denn für mich startet in drei Tagen mein Praktikum in Irland. Zudem war ich noch nie alleine […]

Regatta Hamburg

Herbstregatta in Hamburg Für den VRV geht es am 25.09. + 26.09.2021 mit insgesamt 13 Sportlern aus der Trainingsabteilung und Kindergruppe, sowie 3 Trainern nach Hamburg Allermöhe zur Herbstregatta mit den Norddeutschen Meisterschaften und der Kinderregatta. Insgesamt sind wir in 43 Rennen vertreten. Anbei der Zeitplan mit den einzelnen Rennen. Schlachtenbummler sind herzlich Willkommen. RegattaHH […]

Bundeswettbewerb Salzgitter vom 03.-05.09.2021

geschrieben von Ava Liebert Am Freitag haben wir uns vormittags am Verein getroffen, um gemeinsam mit dem Vereinsbus nach Salzgitter aufzubrechen. Zwei Sportlerinnen vom Bremer Verein BSC haben wir auch mitgenommen. Dann ging es los. Auf der 2,5–3 Stunden langen Fahrt haben wir Musik gehört, zusammen gerätselt, geschlafen und gelacht. In Salzgitter angekommen sind wir […]

Das Fest vor dem Fest: 125 Jahre Rudern in Vegesack

Wie feiert man ein Fest vor dem Fest? 2025 wird der Vegesacker Ruderverein sein 125 jähriges Jubiläum feiern. Allerdings begann das Rudern in Vegesack bereits 1896 und dieses Jubiläum wurde am 11.9.21 fulminant gefeiert. Die Festwartinnen Maike Rebettge und Vicky Degener kündigten eine Feier im Stil der Jahrhundertwende an und luden die Gäste ein, sich […]

Saisonhöhepunkt mit etwas über 1 Jahr Verspätung

Am nächsten Wochenende (03.-05.09.2021) ist es endlich so weit. Der 52. Bundeswettbewerb für die Jungen und Mädchen in Salzgitter startet. Die Bremer Ruderjugend wird durch 5 Boote vertreten und drei der Boote stellt der Vegesacker Ruderverein. Für die Zwillinge Merle und Mirja Freundt (14 Jahre), die bereits 2019 in München dabei waren, ist es die […]